Medienbranche

Medienbranche
Me|di|en|bran|che 〈[ -brã:ʃə] f. 19Geschäfts-, Wirtschaftszweig, der die Gesamtheit der (Massen-)Medien umfasst; Sy Medienbereich ● eine Krise in der \Medienbranche hervorrufen; in die \Medienbranche investieren

* * *

Me|di|en|bran|che, die:
den Medienbereich umfassender Wirtschaftszweig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Backup festival — Logo des backup festivals Das backup festival ist ein seit 1999 jährlich in Weimar stattfindendes Festival für zukunftsorientierte Film und Videoformate. Gezeigt werden Filme und Videos, die durch die kreative Auseinandersetzung mit verschiedenen …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Medien-und Kommunikationspolitik — Das Institut für Medien und Kommunikationspolitik (IfM) wurde im Herbst 2005 als unabhängige Forschungseinrichtung gegründet und im Februar 2006 in Berlin Charlottenburg eröffnet. Inhaltsverzeichnis 1 Träger 2 Aufgaben 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Medienforum.nrw — Das Medienforum.NRW ist einer der bedeutendsten Medienkongresse in Deutschland und Europa. 2010 kamen 3.500 Fachbesucher aus der Medienbranche zum 22. Medienforum.NRW ins Staatenhaus am Rheinpark der koelnmesse. [1] Das Medienforum.NRW ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • VCL Film + Medien — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0003304374 Gründung 1981 Sitz München Leitung Datty G. Ruth …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf-Grimme-Institut — in Marl Das Adolf Grimme Institut – Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH (AGI) ist eine gemeinnützige Forschungs und Dienstleistungseinrichtung, die sich mit Medien und Kommunikation beschäftigt. Das Institut hat seinen Sitz in Marl… …   Deutsch Wikipedia

  • Beat Curti — (* 1937) ist ein Schweizer Unternehmer im Detailhandels und Medienumfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Medienbranche 3 Detailhandel 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Carlo Imboden — (* 22. April 1950 in Brig) ist ein Schweizer Medienforscher, Unternehmensberater und Erfinder von Readerscan. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 3 Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Gute Zeiten, schlechte Zeiten — Seriendaten Originaltitel Gute Zeiten, schlechte Zeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Institut für Medien- und Kommunikationspolitik — Das Institut für Medien und Kommunikationspolitik (IfM) wurde im Herbst 2005 als unabhängige Forschungseinrichtung gegründet und im Februar 2006 in Berlin Charlottenburg eröffnet. Als einzige Forschungseinrichtung in Europa beschäftigt sich das… …   Deutsch Wikipedia

  • M - Menschen machen Medien — M – Menschen Machen Medien Beschreibung deutsche Fachzeitschrift Fachgebiet Medien Sprache deutsch Erstausgabe 1994, zwei Vorgängerausgaben seit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”